Hamburg – Ottensen
Romantischer Altbau an der Elbchaussee
Beschreibung
Das 1885 erbaute Haus an der Elbe im Stadtteil Ottensen liegt abgeschirmt durch eine dichte Rhododendronhecke parkähnlich in einem kleinen Garten auf einem Grundstück von ca. 1.000 m².
Aufgeteilt in 3 Wohneinheiten werden die Eigentumsanteile von den Eigentümern selbst verwaltet. Das Erdgeschoss teilen sich zwei Parteien, die erste Etage bildet die dritte Wohneinheit.
Zur Wohnung gehört ein ca 250m² großer Garten, der nach Süden ausgerichtet ist.
Das Haus ist Unterkellert und drei von 8 Kellerräumen, bieten Platz für reichlich Abstellmöglichkeiten und eine sichere Unterbringung von Fahrrädern.
Das Haus wird kontinuierlich unter Berücksichtigung des Millieuschutzes renoviert und modernisiert. Für Anfang 2019 ist geplant die Fassade incl. der Fänsterläden aus Holz zu renovieren und eine Dämmung der Wetterseite vorzunehmen.
Lage
Die von uns angebotene exclusive Wohnung befindet sich im begehrten Stadtteil Ottensen und liegt damit in einer der gefragtesten Lagen Hamburgs direkt an der Elbchaussee. Das Quartier zwischen Elbe, die den Stadtteil im Süden begrenzt, und der S-Bahnlinie nach Blankenese im Norden wird auch „Klein Paris“ genannt.
Liebevoll restaurierte Fassaden gehören zum Straßenbild Ottensens und bilden wie Parks und Grünflächen, Villen und schöne Altbauten sowie das unerschöpfliche kulturelle Angebot ein Fundament für hohe Lebensqualität. Der Ottensener Abschnitt der Elbchaussee erfreut sich besonderer Beliebtheit, bietet er doch eine große Nähe zur Innenstadt, die in wenigen Minuten sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell zu erreichen ist.
Die bestens besuchte Bar- und Kneipenszene, Cafés und Restaurants sorgen hier für Abwechslung. Ein besonderes Flair bieten die Straßen mit den zahlreichen Straßencafés. Die beliebten und belebten Treffpunkte wie Alma-Wartenberg-Platz oder der Fußgängerzone in der Ottenser Hauptstraße mit ihren zahlreichen Geschäften, Cafés und dem großen Einkaufszentrum Mercado sind Publikumsmagnete.
Dem Objekt gegenüber befindet sich ein Grüngürtel aus den Parks Rosengarten, Donners Park und Heinepark. Der Donners Park ist ein idealer Ort zum Schiffe beobachten mit phantastischem Blick über die Elbe.
Der Museumshafen und der Elbstrand ist nur einen Katzensprung entfernt.