Hamburg

Jugendstil Office mit Alsterblick

Beschreibung

Die hier angebotene Gewerbefläche liegt im dritten Obergeschoss des sechsgeschossigen Hauses, das um 1900 am Ufer der Außenalster erbaut wurde.

Der Lift, im Treppenauge, verbindet die Tiefgarage mit dem Dachgeschoss. Alternativ gelangt man über das Treppenhaus in die oberen Etagen und in den Souterrainbereich.

Tageslicht bekommt das Treppenhaus sowohl durch die der Straße abgewandten Fenster als auch durch die transparente Eingangstür und dem bis zur Decke des Hochparterres reichenden Glaselementes darüber.

Die Garageneinfahrt macht mit einem orangen Warnlicht auf die Aus- und Einfahrt von PKWs aufmerksam.

Das Gebäude wurde vor 10 Jahren saniert. Modernisierungen und Erhaltungsmaßnahmen wurden regelmäßig durchgeführt.

Grundrisse

Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.

Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.

Lage

Bemerkbar macht sich der Einfluss von Uhlenhorst, St. Georg sowie Hohenfelde anhand von schönen Stadthäusern sowie um die Jahrhundertwende (20. Jahrhundert) entstandenen Häusern, welche hier im Übrigen zum ersten Mal in Hamburg gebaut wurden.
Besonders erwähnenswert ist die Nähe zur Hamburger Innenstadt: Zwei Minuten zur Alster, drei Minuten zur Langen Reihe, 10 Minuten zum Hamburger Hauptbahnhof.
Die Außenalster liegt Ihnen zu Füßen.

Die Außenalster ist umgeben von vielen schönen Villen und anderen attraktiven Gebäuden, daher gehört dieser Standort zu den schönsten Lagen in Hamburg.
Die kulturelle Vielfalt des Stadtteils St. Georg ist sehr bekannt. Besonders im Bereich der Langen Reihe zählen die Eigentumswohnungen zu den teuersten der Stadt. Eine behutsame Sanierung der Altbauten dauert bis heute an in diesem sehr gefragten Stadtteil (Künstler, Schauspieler, Politiker sowie gut situierte Menschen).

Dieser Stadtteil ist voller Leben. Vor allem in den Kneipen und Geschäften wird es nie langweilig. Das Umfeld ist bunt, abwechslungsreich von edel bis bodenständig.

Ausstattung

Die Büroetage ist über einen Lift bzw. das Treppenhaus erreichbar. Die Räume betritt man durch eine dem Aufzug vis á vis liegende Glastür und ist in einem der zwei zur Alster hin ausgerichteten großen Räume, die Zutritt zum Balkon haben.

Von diesen Räumen gelangt man jeweils in das Foyer, das durch eine zweiflügelige Tür, Zugang zum Treppenhaus hat. Nach hinten geht das Foyer in einen langen Flur über. Mit den am Ende liegenden beiden Zimmern bildet der Grundriss den berühmten „Hamburger Knochen“.

Entlang des zentral gelegenen Flures gehen mit den rechts und links liegenden Funktionsräumen wie Küche, Toilette, Bad etc. insgesamt elf Räume ab. Zusätzlich gibt es noch einen kleinen Abstellraum.

Aufgrund des sich zur Rückseite verjüngenden T-förmigen Grundriss entstehen zu den Nachbargebäuden zur Hofseite schmale Lichtschlitze, sodass sich für alle Räume eine Belichtungs- und Belüftungsmöglichkeit ergibt.

Die Zimmerflächen liegen zwischen ca. 12 m² und 26 m², Die Zimmer und Flure sind mit einer strapazierfähigen und hochwertigen Auslegeware ausgestattet, unter der sich aufgearbeitete Holzdielen befinden. Die kleineren Funktionsräume haben Grundflächen zwischen ca. 3 m² und ca. 7 m². Die Deckenhöhe von 3,80 m und die abschließenden Stuckleisten sorgen für ein stilvolles und großzügiges Raumgefühl.

Sonstige Angaben

Dieses Kurzexposé dient dazu, Ihr Interesse für diese Immobilie zu wecken.

Weitere Objektdetails sowie ein umfangreiches Exposé oder ausführliche Grundrisse übersenden wir Ihnen selbstverständlich gern - schnell und bequem - per E-Mail. Bei Rückfragen, für einen Besichtigungstermin oder weitere bzw. ähnliche Immobilienangebote stehen wir Ihnen jederzeit - auch telefonisch - zur Verfügung.

Zur Vervollständigung unserer Daten bitten wir Sie höflichst um einen möglichst vollständig ausgefüllten Kontaktbogen. Ihr Immobilienberater aus unserem Hause freut sich auf Ihren Anruf, um Sie auch gerne umfangreicher zu informieren.

0 40 / 44 14 08 - 0