Hamburg – Rotherbaum

Historie trifft Moderne! Stadtvilla mit 4 Einheiten!

Beschreibung

Diese außergewöhnlich schöne Stadtvilla, mit einer aus Rotklinker- und weißen Sandstein Elementen gestalteten Fassade, wurde Anno 1906 von den Architekten Lundt & Kallmorgen erbaut.

Die Entwürfe und Bauten, des damals schon über die Hansestadt hinaus, bekannten Hamburger Architekten, Max Georg Werner Kallmorgen, prägen bis heute das Hamburger Stadtbild, wie das Thalia Theater, das Oberlandesgericht, sowie viele, viele weitere Geschäfts- und Wohnhäuser.

Die architektonische Gestaltung der „Zwillingsvillen“ war und ist typisch für die „Kaufmannshäuser“ vor allem westlich der Außenalster zu dieser Zeit. Heute ist man hier umgeben von Kultur und Wissenschaft. Die Infrastruktur bietet alles, was das Leben hier wohn- und lebenswert macht. Die Lage zwischen Rothenbaumchaussee und Mittelweg garantiert eine ruhige und doch zentrale sowie alsternahe Lebensqualität.

Derzeit befindet sich das Gebäude in einer massiven, umfangreichen Sanierung, welche über den Jahreswechsel in den Umbau, bzw. die Neugestaltung der 4 Wohneinheiten übergehen wird.

Nicht nur die außergewöhnlichen Grundrisse (2 Maisonetten) auch die geplante Auststattung auf höchstem Niveau mit bestmöglichen Materialien, werden wohl keinerlei Wünsche offen lassen.

Lage

Im Herzen Hamburgs erstreckt sich der Stadtteil Rotherbaum: von der Hoheluftchaussee über das Grindel Viertel, den Dammtor-Bahnhof, die Rothenbaumchaussee bis zur Außenalster. Gemeinhin verbindet der Hamburger mit Rotherbaum auffallende Villen, den Sitz großer Medienunternehmen und zahlreicher Konsulate am Alsterufer.
Dieser Teil der Stadt ist geprägt von schönen Villen und modernen Bauten, die weltweit bekannte, als auch renommierte Hamburger Unternehmen beherbergen. Hamburg ist in Europa der größte Konsular Standort. So finden Sie hier auch viele ausländische Vertretungen.

Sportlich weltweit bekannt, ist dieser Stadtteil u.a., über das Tennis Master Turnier im „Club an der Alster“ geworden. Kulturell bietet sich Ihnen hier auch eine große Vielfalt. Neben legendären Musikclubs finden sich auch über die Grenzen Hamburgs bekannte Museen und Theater.
Die Anbindung in die Innenstadt ist exzellent. Der Nah- und Fernbahnhof Dammtor, ist in fünf Minuten zu Fuß zu erreichen. Mit den Buslinien 4 oder 5 erreicht man die Hamburger City in weniger als zehn Minuten. Auch die Außenalster ist fußläufig zu erreichen und lädt ein, zu ausgiebigen Spaziergängen, Dampferfahrten oder einer große Joggingrunde.

Ausstattung

Die gesamte Auststattung, wird sowohl gemäß Vorgaben nach Denkmalschutz, als auch Kriterien höchster Qualität und Ansprüchen, vorgenommen. An dieser Stelle, können wir nicht, vollumfänglich ausführen, stellen Ihnen aber gerne, bei schriftlich fixierter Kaufabsicht, alle detaillierten Unterlagen zur Verfügung.