Hamburg – St. Georg
SOLITÄR MIT ALSTERBLICK
Beschreibung
Das hier angebotene Geschäfts-/ Mehrfamilienhaus wurde um 1900 am Ufer der Aussenalster aufwendig erbaut. Über 4 Stufen gelangt man von der Straße zur gläsernen Eingangsglastür. Ein Absatz und weitere Marmorstufen führen zu dem Hochparterre und dem neu eingebautem Lift.
Der Lift, im Treppenauge, führt von der Tiefgarage bis zum Dachgeschoss. Alternativ gelangt man über das Treppenhaus in die oberen Etagen und in den Souterrain- bzw. Garagenbereich.
Das außenliegende Treppenhaus ist mit einem eleganten, königsblauen Teppich ausgelegt.
Tageslicht bekommt das Treppenhaus sowohl durch die der Straße abgewandten Fenster als auch durch die transparente Eingangstür und dem bis zur Decke des Hochparterres reichenden Glaselementes darüber. Die Garageneinfahrt macht mit einem orangen Warnlicht auf die Aus- und Einfahrt von PKWs aufmerksam.
Souterrain und Hochparterre bilden mit den Eintrittsmöglichkeiten ins Souterrain und der fugenartigen horizontal Gliederung in der Fassade des Hochparterres das Sockelgeschoss. Darüber ist die Fassade mit gelbem Klinker verkleidet und dunkelfarbige horizontale Bänder gliedern die Fassadenfläche. Die Balkone des ersten bis zum dritten Obergeschoss ruhen auf jeweils vier aufwändig gestalteten Konsolen und sind durch schmiedeeiserne Gitter gesichert.
Die Fensterachsen tragen paarweise durch die Betonung des Fenstersturzes und in der 2. Etage zusätzlich der Sohlbank zur Struktur der Hausfassade bei.
Einen dekorativen Abschluss bildet der aufwändig gestaltete und reich verzierte Dachsims.
Zur Zeit werden 4 Etagen als Büros genutzt. Das Dachgeschoss ist zur Wohnung mit 3 Schlafzimmern und je einem Badezimmer ausgebaut.
Das Gebäude besitzt eine solide Bausubstanz und wurde vor 10 Jahren saniert. Modernisierungen und Erhaltungsmaßnahmen wurden regelmäßig durchgeführt.
Die Etagen werden mit Fernwärme über eine Zentralheizung beheizt und mit warmen Wasser versorgt.
Lage
Hamburg St. Georg hat in den letzten Jahren stark an Wohnwert zugenommen. Das freundliche Miteinander der Bewohner hat hier die Atmosphäre eines lebendigen und multikulturellen Stadtteils geschaffen. Wunderschöne Jugendstilbauten und Nachkriegsbebauung prägen ein buntes Stadtbild.
Die Infrastruktur St. Georgs ist vorbildlich: Gemütliche Cafés, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten aller Art und die wohl beste Anbindung an den öffentlichen Verkehr in Hamburg unterstreichen den hohen Wohnwert dieses interessanten Stadtteils.
Ausstattung
Sie gelangen angenehmer Weise über den Lift in jede der 6 Etagen.
In den Etagen vom Hochparterre bis zum viertem Obergeschoss, stehen derzeit vier Gewerbeeinheiten und im Dachgeschoss eine Wohneinheit. Alle verfügen über einen traumhaften Blick auf die gegenüberliegende Alster. Der Sonnenuntergang im Westen erhellt Ihre repräsentativen Räume nicht nur zum Feierabend.
Klassischer Weise sind die Einheiten vom Hochparterre bis zum viertem Geschoss als Hamburger Knochen erbaut und verfügen im vorderen Bereich über drei ineinander übergehende großzügige Räume mit Schiebetüren. Nach vorne hin befinden sich zwei große Räume, die jeweils Zutritt zum zur Alster liegenden Balkon haben. Von diesen Räumen betritt man jeweils das Foyer, das in einen langen Flur übergeht und mit den am Ende liegenden beiden Zimmern den berühmten „Hamburger Knochen“ bildet.
Entlang des zentral gelegenen Flures gehen mit den rechts und links liegenden Funktionsräumen wie Küche, Toilette, Bad etc. insgesamt elf Räume ab. Zusätzlich gibt es noch einen kleinen Abstellraum.
Die herrschaftlichen Räumlichkeiten sind mit lichten Deckenhöhen und großzügigen Schnitten, dem Jugendstil entsprechend und lassen keine Wünsche offen. Die Zimmer und Flure sind mit einer strapazierfähigen und hochwertigen Auslegeware ausgestattet, unter der sich aufgearbeitete Holzdielen befinden.
Sonstige Angaben
Dieses Kurzexposé dient dazu, Ihr Interesse für diese Immobilie zu wecken.
Weitere Objektdetails sowie ein umfangreiches Exposé oder ausführliche Grundrisse übersenden wir Ihnen selbstverständlich gern - schnell und bequem - per E-Mail. Bei Rückfragen, für einen Besichtigungstermin oder weitere bzw. ähnliche Immobilienangebote stehen wir Ihnen jederzeit - auch telefonisch - zur Verfügung.
Zur Vervollständigung unserer Daten bitten wir Sie höflichst um einen möglichst vollständig ausgefüllten Kontaktbogen. Ihr Immobilienberater aus unserem Hause freut sich auf Ihren Anruf, um Sie auch gerne umfangreicher zu informieren.
0 40 / 44 14 08 - 0